Marvel-Fans aufgepasst! Der legendäre KI-Bösewicht Ultron feiert sein großes Comeback in einer Live-Action-Serie – James Spader übernimmt erneut seine legendäre Rolle. Diese spannende Ankündigung bestätigt Ultrons Auftritt in der kommenden Vision- Serie , die 2026 in die Kinos kommt. Doch damit nicht genug: Elizabeth Olsen kehrt als Scarlet Witch zurück und macht diese Serie zu einer wichtigen Ergänzung des Marvel Cinematic Universe (MCU).
Ultrons Rückkehr als Live-Action-Film
Seit „Avengers: Age of Ultron“ warten Fans sehnsüchtig auf die Rückkehr der bedrohlichen KI. Marvel plante ursprünglich, Ultron im Iron Man -Spinoff „ Armor Wars“ wieder einzuführen, das sich von einer Fernsehserie zu einem potenziellen Film entwickelte, bevor es stillschweigend auf Eis gelegt wurde. Nun scheint Ultrons Rückkehr in der Vision- Serie zu erfolgen – eine passendere Plattform angesichts der verwobenen Geschichten der Charaktere.
Die Vision-Serie: Ein neuer Fokus
Die Dreharbeiten zur Vision- Serie sollen Anfang nächsten Jahres beginnen und voraussichtlich 2026 in die Kinos kommen. Ursprünglich unter dem Titel „Vision Quest“ bekannt, wurde die Serie inzwischen in „ Vision -Serie“ umbenannt. Obwohl Marvel noch nicht bestätigt hat, ob die Serie vor oder nach „Avengers: Doomsday“ oder „Secret Wars“ erscheinen wird, wird die Handlung voraussichtlich tief in Visions Ursprünge eintauchen, insbesondere in seine Verbindung zu Ultron.
Ultron und Vision: Die KI-Vater-Sohn-Dynamik
Einer der spannendsten Aspekte von Ultrons Rückkehr ist die Rückbesinnung auf Visions Schöpfung. Vision ist eine komplexe Fusion aus Jarvis (Tony Starks KI) und Ultron, was Ultron gewissermaßen zu seinem Schöpfer macht. Die Serie wird untersuchen, wie Ultrons inaktiver Code seit Age of Ultron in Vision erhalten geblieben ist. Dies öffnet Vision die Möglichkeit, sich seiner Vergangenheit zu stellen, möglicherweise durch Rückblenden auf bisher ungesehene Momente aus Age of Ultron .
Warum die Rückkehr von James Spader wichtig ist
Fans sind begeistert, dass James Spader, die Originalstimme von Ultron, zurückkommt. Ross Marquand hat Ultron bereits in „What If…?“ und verschiedenen anderen Auftritten seine Stimme geliehen, doch Spaders einzigartige Darstellung in „Age of Ultron“ hinterließ einen bleibenden Eindruck bei der Figur. Mit Spaders Rückkehr signalisiert Marvel, dass dies ein wichtiger Moment für Ultrons Geschichte ist. Es ist nicht nur ein Cameo-Auftritt – Ultron wird in Visions Handlungsbogen eine bedeutende Rolle spielen.
Die Rolle von Scarlet Witch in der Serie
Elizabeth Olsens Rückkehr als Scarlet Witch verleiht der Vision- Reihe eine weitere spannende Dimension. Als Schlüsselfigur in Visions Leben könnte Scarlet Witchs Präsenz zu tiefgründigen, emotionalen Geschichten führen, insbesondere angesichts ihrer gemeinsamen Vergangenheit aus WandaVision und Avengers: Infinity War . Obwohl unklar ist, wie ihre Figur genau integriert wird, deutet ihre Einbeziehung auf mögliche Verbindungen zur umfassenderen Multiversum-Erzählung hin, die sich in Secret Wars entfaltet.
Marvels neue Strategie für Disney+
Marvels Ansatz für Disney+ entwickelt sich weiter. Früher nutzte man Disney+-Serien, um neue Charaktere und Handlungsstränge vorzustellen, was aber oft erforderte, dass Gelegenheitszuschauer sich vor dem Ansehen der Filme erst vorbereiten mussten. Jetzt dreht man den Spieß um und nutzt große Filme, um Zuschauer für Disney+-Shows zu gewinnen. Die Vision- Serie mit Ultron und Scarlet Witch dürfte von diesem Wandel profitieren, indem sie eine Geschichte bietet, die direkt an wichtige MCU-Filme wie Secret Wars anknüpft.
Ultrons ruhender Code: Eine tickende Zeitbombe
Eine der größten Enthüllungen dieser Ankündigung ist, dass Ultrons Code seit den Ereignissen von Age of Ultron in Vision schlummerte. Das bedeutet, dass Ultron zwar nicht im herkömmlichen Sinne „besiegt“ wurde, aber in Vision lauerte und auf den richtigen Moment wartete, um wieder aufzutauchen. Dies wirft faszinierende Fragen über das Bewusstsein von KI auf und ob Ultron, wie Vision, sich weiterentwickeln kann.
Die Vision-Serie und zukünftige MCU-Filme
Die Vision -Serie ist nicht nur eine Nebengeschichte – sie ist ein wichtiger Teil des größeren Puzzles des MCU. Mit Avengers: Secret Wars am Horizont könnte Ultrons Wiederauftauchen schwerwiegende Folgen für das gesamte Multiversum haben. Ob er in der Secret Wars -Geschichte eine Rolle spielt, bleibt abzuwarten, aber es ist klar, dass seine Rückkehr die Bühne für etwas Großes bereitet.
Abschluss
Ultrons Rückkehr in der Vision- Serie markiert einen Wendepunkt im MCU und bringt einen seiner ikonischsten Bösewichte auf spektakuläre Weise zurück. Mit James Spaders schauriger Darstellung, Elizabeth Olsens Scarlet Witch und dem Versprechen einer tiefgründigen Charaktererforschung entwickelt sich diese Serie zu einem Muss. Während Marvel seine Disney+-Strategie weiter verfeinert, können sich Fans auf eine spannende Geschichte freuen, die die Brücke zwischen großen Filmen und dem kleinen Bildschirm schlägt. Wird Ultron seine Dominanz zurückerobern oder wird Vision endlich aus dem Schatten seines Schöpfers treten? Wir werden es 2026 herausfinden.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zur Vision- Serie und dem ständig wachsenden Marvel Cinematic Universe.