Inhaltsverzeichnis
- Der nächste kryptische Teaser der Russos
- Robert Downey Jr. ist Doctor Doom
- Wichtige Comic-Handlungsstränge, die geändert werden
- Die Flexibilität des Filmens
Der nächste kryptische Teaser der Russos
Die Russo-Brüder, bekannt für ihre Arbeit an Avengers: Infinity War und Endgame , haben auf den Social-Media-Kanälen ihrer Produktionsfirma einen weiteren ungewöhnlichen Teaser für Avengers: Doomsday veröffentlicht. Dieser ist deutlich aufschlussreicher als der letzte, der lediglich eine einfache Aufnahme hinter den Kulissen zeigte. Das neue Video präsentiert die Kostüme von Sue Storm, Franklin Richards und Doctor Doom in einer gemeinsamen Pose.

Die Aufregung dreht sich sofort darum, was das für den Film bedeutet, aber es scheint mit früheren Leaks von Konzeptzeichnungen übereinzustimmen. Die Russo-Brüder bestätigten auf der Comic-Con 2023, dass ihre Filme „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ adaptieren Elemente aus Jonathan Hickmans Comicreihen „Time Runs Out“ und „Secret Wars“ , jedoch keine wortgetreuen Adaptionen. Der offizielle Trailer soll Gerüchten zufolge im Dezember erscheinen.

Robert Downey Jr. ist Doctor Doom
Das Erscheinen von Doctor Doom ist direkt mit einem bekannten Gesicht verbunden: Robert Downey Jr. Der Schauspieler willigte nur unter der Bedingung in seine Rückkehr ins MCU als Doctor Doom ein, dass die Russo-Brüder ebenfalls wieder Regie führen würden. Der Teaser spielt sogar augenzwinkernd darauf an, indem er die Helme von Iron Man und Doctor Doom im selben Bild zeigt.
Die große Enthüllung in Avengers: Doomsday soll angeblich sein, dass Doctor Doom dem verstorbenen Tony Stark zum Verwechseln ähnlich sieht und die anderen MCU-Helden damit völlig schockiert. Er ist zwar tatsächlich eine andere Person aus einem anderen Universum (dem 828-Universum, in dem der Fantastic-Four -Film spielt), aber die Ähnlichkeit ist zentral für die Handlung. Die Theorie besagt, dass Franklin Richards seine kosmische Kraft nutzt, um Dooms Gesicht zu heilen, wodurch er eher wie Tony Stark mit einer ausgeprägten Narbe aussieht, anstatt wie in den Comics extrem entstellt. Wichtig ist auch zu wissen, dass die im Video gezeigte Maske eine einfache Spielzeugnachbildung ist, nicht die endgültige, filmgetreue Requisite.
Wichtige Comic-Handlungsstränge, die geändert werden
Das Video spielt subtil auf einige wichtige Elemente der Comic-Mythologie an. Die Anwesenheit von Sue Storm und Franklin Richards in der Nähe von Doctor Doom deutet auf die Handlungsstränge um Gottkaiser Doom und Battleworld aus „Secret Wars“ hin. In den Comics erschuf die Macht der Beyonders Battleworld, im Film wird dies jedoch voraussichtlich durch eine Mischung aus Franklin Richards' kosmischer Kraft und TVA-Technologie (dem Void aus „Loki“ und „Deadpool/Wolverine“ ) ersetzt.
Die Regisseure lassen jedoch einige wichtige Nebenhandlungen aus den Comics aus:
- Keine Romanze zwischen Doom und Sue Storm: Die klassische Comic-Handlung, in der Doctor Doom heimlich in Sue Storm verliebt ist, wird komplett vermieden.
- Keine veränderten Erinnerungen: Die Handlung, in der Doctor Doom die Realität so verändert, dass Sue Storm glaubt, sie sei schon immer in ihn verliebt gewesen und er sei der Vater von Franklin und Valeria, wird ebenfalls gestrichen.
Im Film wird die Nebenhandlung um Franklin Richards am stärksten verändert. Die gängige Theorie besagt, dass Doctor Doom Franklin mitnimmt, um zu verhindern, dass jemand seine kosmischen Kräfte missbraucht, um weitere Invasionen auszulösen, und dass Franklin glaubt, Doom dabei zu helfen, das Multiversum zu retten.
Die Flexibilität des Filmens
Das Drehbuch für die neuen Avengers -Filme war ein ständiges Hin und Her. Die Russo-Brüder wurden zusammen mit ihrem Drehbuchautor von Infinity War und Endgame zurückgeholt und haben die Drehbücher umfassend überarbeitet. Der erste Film wurde Berichten zufolge ohne fertiges Drehbuch gedreht, und aktuell finden Nachdrehs für Doomsday statt.
Dies liegt zum Teil an Robert Downey Jr.s einzigartigem Regiestil, bei dem er gerne improvisiert und das Drehbuch nur als Ausgangspunkt nutzt. Die Russo-Brüder sind dafür bekannt, mit dieser Methode sehr gut zu arbeiten. Die Produktion legt zudem Wert auf Kosteneinsparung und visuelle Effekte: Doctor Dooms Rüstung wird wahrscheinlich eine Mischung aus realen Anzügen und CGI sein, um Qualität und Budget in Einklang zu bringen. Im weiteren Verlauf der Marketingkampagne sind weitere kryptische Teaser zu erwarten, die symbolische Details anstelle von realem Filmmaterial enthüllen.