Inhaltsverzeichnis
Einführung
Die New York Comic-Con (NYCC) brachte dieses Jahr große Neuigkeiten für Marvel-Fans. Die Marvel Studios enthüllten offiziell wichtige Updates zu kommenden Fernsehserien und der Zukunft der sechsten Phase des Marvel Cinematic Universe. Brad Winderbaum, Marvels Leiter für TV und Animation, teilte alle wichtigen Ankündigungen mit. Vom satirischen Tonfall von Wonder Man bis hin zu einem massiven Crossover auf Straßenebene – hier ist die vollständige Aufschlüsselung aller Erkenntnisse
Die aktualisierte MCU-Phase Sechs (2026–2028)
Marvel gab einen Überblick über den umfangreichen Kino- und Streamingplan des Studios für die nächsten Jahre.
| Projekt | Plattform | Veröffentlichungsfenster |
| Wonder Man | Disney+ | Januar 2026 |
| X-Men '97 | Disney+ | 2026 |
| Daredevil: Born Again Staffel 2 | Disney+ | 2026 |
| Sonderpräsentation: Punisher | Disney+ | 2026 |
| Spider-Man: Brandneuer Tag | Theatralisch | 31. Juli 2026 |
| Freundlicher Spider-Man aus der Nachbarschaft | Disney+ | 2026? |
| Vision Quest | Disney+ | 2026? |
| Avengers: Doomsday | Theatralisch | 18. Dez. 2026 |
| Avengers: Geheime Kriege | Theatralisch | 17. Dez. 2027 |
| Blade / Black Panther III | Theatralisch | Februar 2028 |
| Marvel Studios X | Theatralisch | 5. Mai 2028? |
| Doctor Strange III / Shang-Chi 2 | Theatralisch | November 2028 |
Für 2026 werden mehrere weitere wichtige Disney+-Serien erwartet. Dazu gehören „Daredevil Born Again“ Staffel 2, „X-Men ’97“ Staffel 2, eine Punisher -Sonderpräsentation, „Vision Quest“ und „Your Friendly Neighborhood Spider-Man“ Staffel 2.
Das Studio hat außerdem zwei große, aber noch unbenannte Kinostarttermine für 2028 in petto. Ein unbetitelter Film ist für Februar 2028 geplant. Ein weiterer unbetitelter Film ist für November 2028 vorgesehen. Spekulationen zufolge könnten diese Termine für Blade, Black Panther 3, Doctor Strange 3 oder Shang-Chi 2 sein.
Wonder Man : Eine Meta-Hollywood-Satire kommt
Die mit Spannung erwartete Disney+-Serie „Wonder Man“ soll im Januar 2026 in die Kinos kommen. Die achtteilige Serie wurde gegenüber dem ursprünglichen Termin 2024 verschoben. Die Serie wird eine einzigartige Interpretation des Superhelden-Genres sein. Brad Winderbaum beschrieb sie als „Liebesbrief an Hollywood“ und als Meta-Hollywood-Satire. Der Ton ist ähnlich wie bei der She-Hulk -Serie .
Yahya Abdul-Mateen II spielt Simon Williams, den Stuntman, der ionische Superkräfte erlangt. Zur Besetzung gehören auch bekannte MCU-Stars. Ben Kingsley übernimmt erneut seine Rolle als Trevor Slattery. Die beiden Schauspieler bilden ein Duo und kämpfen um ihren Platz im Hollywood-System. Ed Helms tritt in der Serie als Simons Agent Neil Soyan an. Die Serie enthält sogar Parodien auf frühere MCU-Filme in ihrer eigenen Erzählung.
Daredevil Born Again Staffel 2: Das New York Crossover

Spannende Neuigkeiten bestätigen, dass die Straßenhelden immer stärker miteinander verbunden werden. Staffel 2 von „Daredevil Born Again“ wird mit dem kommenden Film „Spider-Man: Brand New Day“ kreuzen. Marvel bestätigte, dass die beiden Projekte direkt miteinander verknüpft sein werden. Frank Castle (Punisher) wird wahrscheinlich das Bindeglied zwischen den beiden Titeln sein.
Das Gremium bestätigte auch die Rückkehr mehrerer wichtiger Schauspieler. Krysten Ritter ist offiziell als Jessica Jones zurück. Sie wird sich Matt Murdocks Widerstand gegen Wilson Fisks Anti-Vigilanten-Taskforce anschließen. Auch Elden Henson kehrt als Foggy Nelson zurück, trotz des früheren Todes seiner Figur. Showrunner Dario Scardapane konzentriert sich auf komplexes politisches Storytelling.
Die neue Staffel beleuchtet den Machtkampf in New York unter Wilson Fisks Dominanz. Matt Lillard verstärkt die Besetzung als Mr. Charles, einen neuen hochrangigen Antagonisten. Mr. Charles ist ein einflussreicher Machtmensch auf der internationalen Bühne, der Fisks neu gewonnene Macht auf die Probe stellen wird.
X-Men '97 Staffel 2: Apokalypse und hohe Einsätze
Die zweite Staffel der erfolgreichen Zeichentrickserie X-Men '97 soll irgendwann im Jahr 2026 in die Kinos kommen. Brad Winderbaum bestätigte, dass das gesamte Kreativteam größtenteils unverändert bleibt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Serie die gleiche Qualität und den gleichen Ton wie die erste Staffel behält. Das Team arbeitet weiterhin eng mit den Machern der ursprünglichen Zeichentrickserie aus den 1990er Jahren zusammen.
Winderbaum bestätigte, dass die hohen Einsätze der ersten Staffel fortgesetzt werden. Er wies darauf hin, dass die Sterblichkeit der Charaktere eine Rolle spielen wird. Vor allem wurde bestätigt, dass Apocalypse in Staffel 2 eine bedeutende Rolle spielen wird. Auch die frühere Andeutung von Gambit als „Engel des Todes“ wird thematisiert. Zum Thema des vorherigen Showrunners bedankte sich Winderbaum für dessen Arbeit, gab aber keine neuen Informationen zum jüngsten Drama hinter den Kulissen.
Abschluss
Das Marvel NYCC-Panel bestätigt ein umfangreiches Programm. Das MCU erweitert seinen Horizont mit der Hollywood-Satire „ Wonder Man“ . Zudem vertieft es seine Vernetzung mit dem Street-Level-Crossover von Daredevil und Spider-Man . Mit zwei großen Avengers -Filmen als Kernstück des Kinoprogramms hat Marvels sechste Phase die Bühne für ambitionierte und spannende Jahre bereitet.